Dieses stille Alaaf

Karneval, Fasching – ist nicht mein Ding. Und ich kenne viele viele Menschen, denen es ebenso geht und die die Mauern eines Klosters den Karnevalshochburgen vorziehen würden. Wie also selbst der Spaß uns Menschen trennt. Aber ist es nicht die Sehnsucht der Menschen, sich einmal ganz fallen lassen zu dürfen; alle lästigen Verstrickungen des Alltags, und seien sie noch so moralisch oder politisch korrekt, aufgeben zu dürfen; frei zu sein von … Wozu ? Und bin ich ihnen damit nicht doch mehr verwandt, als ich mir eingestehen möchte? Auch ich sehne mich nach dem Ankommen in einem Raum, der mir keinen Sinn, keinen Zweck, keine seelische Notdurft mehr aufbürdet, der mich in die Freizeit entlässt, entbunden, entfesselt, entgrenzt … Wohin ? Über die Herkunft der Worte „Helau“ und „Alaaf“ gibt es keine klare Einigung. Eine Erklärung bringt Helau mit einem alten, niederrheinischen Hirtenruf in Verbindung – was so viel heißen würde wie „die Schaafe folgen ihrem Ruf“. Viel besser...